Karla Terhaar

Karla Terhaar

Expertin für Personal- und Digitalisierungsthemen des Mittelstands

Karla Terhaar ist Expertin für Arbeitsrecht und Arbeitsorganisation mit einem besonderen Fokus auf die Digitalisierung im Mittelstand. Sie verbindet juristisches Fachwissen mit praxisnahen Lösungsansätzen und beleuchtet in ihren Artikeln aktuelle Herausforderungen in der Arbeitswelt. Ob es um Themen wie Nachtarbeit, Kündigungsschutz oder die Einführung moderner Arbeitszeitmodelle geht – Karla Terhaar erklärt komplexe Sachverhalte verständlich und liefert wertvolle Impulse für Arbeitgeber und Arbeitnehmer gleichermaßen.

Artikel von Karla Terhaar

Bild zeigt eine Uhr vor gelbem Hintergrund
Karla Terhaar
19.08.2025
19.08.2025
Neuigkeiten
Pflicht zur Arbeitszeiterfassung | das BAG-Urteil

Die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung ist endgültig da. Mit seinem Urteil vom September 2022 und der im Dezember veröffentlichten schriftlichen Begründung hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) unmissverständlich klargestellt: Arbeitgeber in Deutschland müssen die Arbeitszeiten ihrer Mitarbeitenden systematisch erfassen – ohne Übergangsfrist.

Teammeeting zum Personalcontrolling: Mitarbeiter analysieren Kennzahlen und tauschen sich über Aufgaben aus
Karla Terhaar
19.08.2025
19.08.2025
Human Resources
Personalcontrolling: Aufgaben, Kennzahlen & Methoden

Personalcontrolling klingt kompliziert - ist es aber nicht. Mit einfachen Kennzahlen und klaren Aufgaben behältst du den Überblick über Mitarbeiter, Kosten und Entwicklungen im Unternehmen.

Frau nutzt ein an der Wand befestigtes Tablet-Terminal zur digitalen Zeiterfassung mit der clockin-App.
Karla Terhaar
01.08.2025
11.08.2025
Zeiterfassung
Zeiterfassungsapps im Vergleich: Die Top 6 Apps in 2025

Die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung betrifft inzwischen fast alle Unternehmen - doch welche App passt zu welchem Betrieb? Wir stellen dir 6 starke Tools vor, die Arbeitszeiten digital und effizient erfassen.

Schwangere Frau sitzt am Schreibtisch im Büro, hält den Bauch und schreibt Notizen auf ein Klemmbrett neben Computer und Tastatur.
Karla Terhaar
30.07.2025
11.08.2025
Human Resources
Mutterschutzgesetz & Arbeitszeit: Regeln & Rechte

Wie viele Stunden darf eine Schwangere arbeiten? Sind Arztbesuche Arbeitszeit und wie sieht es mit Nacht- und Wochenendarbeit aus? Das Mutterschutzgesetz schützt werdende Mütter mit klaren Vorgaben zu Arbeitszeiten, Pausen und Schichtdienst.

auf weißem Hintergrund steht Notizbuch auf dem steht: Time Out..., Lavendelblüten und Kaffe daneben, blaue Schrift auf weißem Hintergrund: Das Sabbatical was du als Arbeitgeber wissen solltest
Karla Terhaar
29.07.2025
30.07.2025
Human Resources
Sabbatical: Definition, Modelle und Regelungen

New Work, Work-Life-Balance, 4-Tage-Woche – wir alle kennen diese Begriffe. Sie sind in den letzten Jahren in der Arbeitswelt stark diskutiert worden. In dieser Aufzählung reihen wir noch ein weiteres Wort ein: das Sabbatical oder Sabbatjahr. 87 % der Deutschen wollen eine Auszeit von ihrem Job (Quelle: Viking Raja Group). Wie das im Rahmen des Sabbaticals funktionieren kann, welche Möglichkeiten und Regeln es gibt und warum auch du als Arbeitgeber davon profitieren kannst, erfährst du hier.

Monteur steht vor einem weißen Transporter auf einem Betriebshof und erfasst seine Arbeitszeit per Smartphone
Karla Terhaar
28.07.2025
29.07.2025
Zeiterfassung
Lenk- & Ruhezeiten für Monteure erklärt

Monteure, Handwerker und Servicetechniker sind oft stundenlang unterwegs - von Baustelle zu Baustelle, quer durch das Land. Dabei stellt sich die Frage: Welche Lenk- und Ruhezeiten müssen Monteure einhalten?

Zwei Männer laden einen großen Metallschrank mit Rollen auf einen Transporter im Industriehof
Karla Terhaar
22.07.2025
28.07.2025
Digitale Transformation
Projektbericht: Aufbau, Beispiele & Tipps

Ein Projektbericht ist weit mehr als nur eine Zusammenfassung von Aufgaben oder Zahlen. Er dient als zentrales Kommunikationsmittel, um Projektfortschritte, Herausforderungen und Ergebnisse transparent darzustellen. Ob für Kunden, Stakeholder oder das eigene Team - ein professioneller Projektbericht kann über den Erfolg eines Projekts mitentscheiden.

Auf pinkem Untergrund das Symbol einer Kalenders und einer Uhr
Karla Terhaar
17.07.2025
18.07.2025
Zeiterfassung
Stundennachweis: Inhalt, Pflicht & digitale Lösung

Ob Minijob, Teilzeit oder Vollzeitstelle - in vielen Arbeitsverhältnissen ist ein Stundennachweis Pflicht. Doch was gehört eigentlich alles dazu? Und wie lässt sich der Aufwand so gering wie möglich halten?

Drei Bauarbeiter in Warnwesten machen auf einer Baustelle Pause. Sie sitzen lachend nebeneinander auf einer Betonkante, essen belegte Brote und unterhalten sich. Im Hintergrund sind Kräne, ein Rohbau und weitere Bauarbeiten zu sehen.
Karla Terhaar
15.07.2025
28.07.2025
Human Resources
Fürsorgepflicht Arbeitgeber: Bedeutung & Umsetzung

Ob psychische Belastung, Mobbing oder gesundheitliche Gefahren am Arbeitsplatz: Die Fürsorgepflicht des Arbeitgebers spielt in vielen Lebenssituationen eine entscheidende Rolle. Doch was genau umfasst sie eigentlich? Und welche Maßnahmen sind sinnvoll, um Konflikte oder rechtliche Auseinandersetzungen vorzubeugen?

Tischler bei der Arbeit in einer Werkstatt: Eine Person in Arbeitskleidung und Kapuzenpullover richtet ein Werkstück aus, umgeben von Werkzeug, Holzplatten und Regalen – typische Szene aus dem Produktionsalltag in einem Handwerksbetrieb.
Karla Terhaar
08.07.2025
08.07.2025
Digitale Transformation
Die besten Apps für Tischler 2025 | Überblick

Ob Zeiterfassung, Angebotswesen, Projektorganisation oder digitales Aufmaß: Viele kleine und mittelständische Tischlereien suchen nach Wegen, ihre Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten. Doch bei der Vielzahl an Tools verliert man schnell den Überblick. In diesem Artikel bekommst du eine kompakte, praxisnahe Orientierungshilfe: Wir stellen dir digitale Lösungen vor, die speziell auf die Anforderungen im Tischlerhandwerk zugeschnitten sind - leicht verständlich, schnell einsetzbar und ohne großen Technikaufwand.