Gehe endlich den Schritt in die digitale Transformation mit deinem GaLaBau-Unternehmen. Und das für bis zu 90 % weniger, als mit herkömmlichen Lösungen. Denn mit clockin startest du schon ab
Nein. Über die Kolonnen-Funktion reicht es Gerät pro Team aus. Darüber kann dann die vorgesetzte Person für das ganze Team die Zeiterfassung stempeln.
Ja. Wir entwickeln clockin laufend mit verschiedenen Branchen weiter und haben dabei besonders die Endnutzer im Fokus. Wir wollen Spitzentechnologie für jeden nutzbar machen. Deshalb wurde clockin von der Nutzeroberfläche extra so entwickelt, dass auch nicht-technikaffine Menschen direkt damit arbeiten können. Parallel bieten wir über unsere Wissensdatenbank und unseren YouTube-Kanal kurze verständliche Lernvideos an, die die Nutzung der App nochmal Schritt für Schritt erklären.
Um die Richtigkeit der erfassten Arbeitszeiten zu gewährleisten, haben wir verschiedene Sicherheitsmechanismen eingerichtet. Neben der GPS-Zeiterfassung, über die du im Vorfeld unbedingt mit deinen Mitarbeitenden sprechen solltest, wirst du über Auffälligkeiten, die auf einen Täuschungsversuch hinweisen, von uns benachrichtigt.
Ja. Mit der Zeiterfassung von clockin werden Arbeitszeiten konform zur EuGH-Vorgabe und dem BAG-Urteil vom September 2022 erfasst. Gleichzeitig gewährleistet clockin über den Mitarbeiter-Self-Service eine transparente Einsicht der Arbeitszeiten der Mitarbeitenden.