Bleib auf dem Laufenden! Entdecke die neusten Funktionen, Featureverbesserungen und alles, was deinen Arbeitsalltag mit clockin noch einfacher macht.
Ab jetzt kannst du in der Korrektur bestehende Zeiteinträge oder ganze Tage kopieren und an anderer Stelle einfügen. So erstellst du ähnliche Einträge deutlich schneller – ohne alles neu einzutragen. Spart Zeit und sorgt für mehr Effizienz!
Ab sofort kannst du Dokumente direkt aus clockin an d.velop übergeben – z. B. Projektakten, Stundenzettel, Exporte oder Berichte. Sobald die Verbindung steht, entscheidest du beim Download, ob du lokal speicherst oder direkt an d.velop überträgst.
In der Personalakte gibt es jetzt einen eigenen Abschnitt für Lohn- und Gehaltsdokumente. Dort findest du die über DATEV bereitgestellten Lohnabrechnungen. Der Zugriff ist separat über die Mitarbeiterberechtigungen steuerbar.
Im Sicherheitsprotokoll werden Änderungen an Abwesenheiten ab sofort noch detaillierter angezeigt – z. B. genehmigt, abgelehnt, gelöscht oder bearbeitet. Die zugehörige Abwesenheit kannst du direkt als Pop-up öffnen. Gilt für alle Bearbeitungen ab jetzt.
Ab sofort kannst du benutzerdefinierte Felder vom Typ Text, Zahl oder Datum anlegen. So ergänzt du clockin genau um die Informationen, die für dich wichtig sind. Die Felder gelten global und werden beim Import & Export berücksichtigt.
Ab sofort steht dir eine weitere Grundlage zur Berechnung von Abwesenheiten zur Verfügung: der Durchschnitt der gearbeiteten Stunden der letzten 3 abgeschlossenen Kalendermonate – ideal für unregelmäßig beschäftigte Mitarbeiter wie Minijobber.
Der Mitarbeiterbericht lässt sich ab sofort nicht nur jährlich, sondern auch monatlich und quartalsweise abrufen. So kannst du Entwicklungen gezielt über kürzere Zeiträume verfolgen – z. B. fürs Controlling oder Zwischenfeedback.
Der Zugriff auf das Sicherheitsprotokoll ist jetzt separat einstellbar. Du findest die neue Berechtigung unter Mitarbeiter > Berechtigungen > Berechtigungen im Bürocenter. So steuerst du den Zugriff gezielt und datenschutzkonform.
Ab sofort kannst du mehrere Automatisierungen für den DATEV-Export einrichten – z. B. für unterschiedliche Mitarbeitergruppen. Zusätzlich lässt sich festlegen, dass nur Abwesenheiten exportiert werden – ideal für Gehaltsempfänger.
Ab sofort kannst du Fotos aus der Projektakte ganz flexibel herunterladen – entweder einzeln oder alle Bilder gesammelt als ZIP-Datei über die Galerie & Detail-Ansicht. Wähle aus, was du brauchst, und lade es mit wenigen Klicks herunter.
Die neue App-Version 3.5.1 ist jetzt für Android und 3.5.2 für iOS verfügbar. Das Update bringt Verbesserungen und Fehlerbehebungen mit – für eine noch flüssigere Nutzung von clockin im Alltag. Jetzt updaten und entspannt weiterarbeiten!
Zeiten und Abwesenheiten manuell übertragen? Das war einmal! Mit der neuen Personio Schnittstelle importierst du Mitarbeiter automatisch aus Personio und überträgst erfasste Zeiten & Abwesenheiten direkt zurück – einfach aktivieren und fertig!
Standardmäßig wird Urlaub in clockin tagesbasiert abgerechnet – auf Wunsch ist aber auch eine stundengenaue Abrechnung möglich. Der Abzug erfolgt dabei anteilig zur Sollarbeitszeit. Einfach beim Support melden und freischalten lassen!
Du kannst jetzt genau festlegen, welche Dashboard-Kacheln einzelnen Mitarbeitenden angezeigt werden. So stellst du sicher, dass jeder nur die Infos sieht, die relevant sind – ganz einfach über die Mitarbeiterberechtigungen im Bürocenter.
Ab sofort kannst du regelmäßig wiederkehrende Abwesenheiten – wie Berufsschultage oder Schulungen – ganz einfach hinterlegen. Lege Intervall, Wochentage und Enddatum individuell fest und spare dir doppelte Eingaben!
Beim Export für DATEV LODAS kannst du jetzt zwischen Kalender- und Standarderfassung wählen. So entscheidest du selbst: tagesgenaue Bewegungsdaten mit der Kalendererfassung oder eine monatliche Zusammenfassung mit der Standarderfassung.
Teamleitungen mit Genehmigungsrechten können in manchen Fällen ihre eigenen Abwesenheiren freigeben. Du kannst jetzt genau steuern, ob das erlaubt ist oder nicht – für transparente Prozesse ind klare Zuständigkeiten.
clockin unterstützt dich ab sofort beim Einhalten des Arbeitszeitgesetzes: In der Korrektur und im Stundenzettel werden dir mögliche Verstöße wie fehlende Ruhezeiten oder Überschreitungen der Höchstarbeitszeit automatisch angezeigt – klar und übersichtlich.
Ab sofort kannst du Kacheln im Dashboard aufklappen, indem du auf die Überschrift klickst. In der vergrößerten Ansicht lassen sich Filter setzen und sogar speichern – so passt du dein Dashboard genau auf deine Bedürfnisse an.
Mit dem neuen Mitarbeiterbericht siehst du alle Stunden- und Urlaubsdaten deiner Mitarbeiter auf einen Blick – tagesgenau bis zum Vortag. Filtere gezielt nach Jahr, Mitarbeiter oder Abteilung und exportiere die Daten bequem für Planung und Auswertung.
Ab jetzt kannst du clockin mit Personio verknüpfen. Mitarbeiter, die in Personio angelegt sind, werden automatisch in clockin übernommen. Der Abgleich von Abwesenheiten und Anwesenheiten folgt in Kürze – für nahtlose Prozesse ohne doppelte Eingaben!
Ab sofort ist die Version 3.3.0 live – seit Montag für Android und seit Mittwoch für iOS. Mit dabei: Du kannst jetzt auch laufende Zeiten direkt korrigieren. So bleibt alles flexibel und du behältst die volle Kontrolle über deine Zeiterfassung!
Die Stundenzettel-Vorschau ist da! Ab sofort kannst du dir den Stundenzettel direkt in clockin ansehen, ohne ihn erst als Excel-Datei herunterladen zu müssen. So hast du alle Arbeitszeiten sofort im Blick – ganz ohne Umwege!
Mit der neuen Version 3.2.1 haben wir kleine Optimierungen vorgenommen und kleinere Fehler behoben. So läuft clockin jetzt wieder ein Stück flüssiger – einfach updaten und wie gewohnt durchstarten!
Du kannst jetzt deine Mitarbeiterin Microsoft Entra ID (Azure ID) für clockin freischalten. So melden sie sich bequem per Microsoft-Konto an. Die Benutzer werden automatisch übertragen und dauerhaft synchronisiert – ganz ohne manuellen Aufwand!
Ab sofort findest du das Adressbuch in der clockin-App. Dort siehst du alle hinterlegten Ansprechpartner aus deinen Projekten und kannst sie bei Rückfragen oder Abstimmungen ganz einfach direkt aus der App anrufen. Schnell, direkt, unkompliziert!
Mit der Funktion „Monate abschließen“ kannst du einen Monat so sperren, dass keine Änderungen mehr möglich sind. Abwesenheitsanträge können dann weder gestellt noch abgeschlossen werden, und auch Zeitkorrekturen sind nicht mehr möglich.
Ab sofort kannst du deine Stundenzettel nicht nur für System Lohn & Gehalt, sondern auch für DATEV LODAS exportieren. Aktiviere einfach die DATEV-Schnittstelle, wähle im Export das gewünschte System und erstelle die Datei mit nur wenigen Klicks!
Jetzt kannst du Kunden aus Sage Active direkt in clockin übernehmen und Rechnungen für deine Projekte direkt in clockin erstellen. So optimierst du deine Abläufe, verhinderst doppelte Eingaben und hast deine wichtigen Daten immer griffbereit.
Ab sofort kannst du Kunden aus Microsoft Business Central direkt in clockin importieren und Rechnungen für Projekte direkt in clockin erstellen. So sparst du Zeit, reduzierst doppelte Eingaben und hast alle wichtigen Daten übersichtlich verknüpft.
Ab sofort kannst du Kunden aus weclapp direkt in clockin importieren und Rechnungen für Projekte direkt in clockin erstellen. So sparst du Zeit, vermeidest doppelte Eingaben und hast alle wichtigen Daten nahtlos verknüpft.
Update verfügbar! Android-Version 3.1.20 und iOS-Version 3.1.20: Entdeckt spannende neue Funktionen wie die das Synchronisieren von Einsatzplänen mit dem eigenen Kalender und das Anheften von Tagesnotizen.
Ab sofort können Mitarbeiter beim Einstempeln ein Notizfeld nutzen, um kurze Infos festzuhalten. Die Notizen werden ans Tagesprotokoll geheftet, können in der Korrektur bearbeitet und im Bürocenter von Vorgesetzten eingesehen werden. Mehr Überblick für alle!
In der clockin-App kannst du jetzt Termine aus dem Einsatzplan direkt in deinen persönlichen Kalender synchronisieren! Alle Infos wie Projekt, Kunde, Ort, Beschreibung und Zeit werden übertragen. So hast du deine Aufgaben immer im Blick und bist perfekt organisiert!
Ab sofort kannst du in clockin mehrere Ansprechpartner in einem Projekt hinterlegen! Egal ob Firmen oder Privatpersonen – so behältst du den Überblick über alle Beteiligten und kannst bei Fragen oder Abstimmungen direkt Kontakt aufnehmen.
Ab sofort kannst du in den Kontoeinstellungen den Schweizer Franken als Währung festlegen! Alle Projekte, kalkulatorischen Stundenlöhne und Auswertungen werden automatisch in Schweizer Franken angezeigt – für mehr Übersicht und Einheitlichkeit.
Ab sofort kannst du mehrere Ansprechpartner zu einem Kunden hinzufügen! Hinterlege Namen, Kontaktdaten, Funktion und zusätzliche Notizen. So behältst du alle wichtigen Infos an einem Ort und hast den perfekten Überblick über deine Kunden.
Wir haben den Kundenbereich optimiert! Bringe deine Kundenverwaltung auf ein neues Level: Erfasse erweiterte Kontaktdaten, Ansprechpartner, Branche, Beginn der Zusammenarbeit, Mitarbeiterzahl und erhalte eine direkte Übersicht über alle Projekte mit dem Kunden.