Eine inspirierende Geschichte

Führende Medien berichten

Bei clockin helfen wir täglich kleinen und mittelständischen Unternehmen beim Einstieg in die Digitalisierung. Du möchtest über clockin berichten und deiner Leserschaft neue Denkanstöße liefern? Dann schließe dich führenden Medien an und nimm Kontakt zu uns auf.

Pressemitteilungen

Die neuesten Themen zu Zeiterfassung & digitaler Transformation

clockin Team
Neuigkeiten
30.09.2025
01.10.2025
10 Mio. Euro stärken clockin bei der Digitalisierung mobiler Teams

Münster, 30.09.2025 - clockin erhält 10 Mio. Euro Wachstumskapital. Die Runde wird von Newion (Amsterdam) und NRW.Venture (Düsseldorf) angeführt; die Bestandsinvestoren Scalehouse Capital (Osnabrück) und D11Z. Ventures (Heilbronn) weiten ihre Beteiligung aus. Ziel ist der beschleunigte Ausbau der Software und der KI-Funktionen für mobil arbeitende Teams im europäischen Mittelstand.

Bild zeigt eine Uhr vor gelbem Hintergrund
Neuigkeiten
19.08.2025
16.09.2025
Pflicht zur Arbeitszeiterfassung | das BAG-Urteil

Die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung ist endgültig da. Mit seinem Urteil vom September 2022 und der im Dezember veröffentlichten schriftlichen Begründung hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) unmissverständlich klargestellt: Arbeitgeber in Deutschland müssen die Arbeitszeiten ihrer Mitarbeitenden systematisch erfassen – ohne Übergangsfrist.

Nahaufnahme eines alten, leicht verstaubten Weckers mit goldenen Glocken und römischen Ziffern – Symbol für Zeitdruck und Dringlichkeit.
Neuigkeiten
10.04.2025
16.09.2025
Tägliche vs. wöchentliche Höchstarbeitszeit | Laut ArbZG

Wie lange darf man am Tag arbeiten - und wie viel in der Woche? Klingt erstmal einfach, ist aber juristisch ziemlich kompliziert. Mit dem Koalitionsvertrag 2025 von SPD und CDU/CSU kündigt die neue Bundesregierung eine grundlegende Änderung beim Arbeitszeitgesetz an: Die tägliche Höchstarbeitszeit flexibler gestalten - zugunsten einer wöchentlichen Betrachtung der Arbeitszeiten.

Statue der Justitia mit erhobenem Schwert in der rechten Hand und einer Waage in der linken Hand vor bewölktem Himmel – Symbol für Gerechtigkeit und Rechtsstaatlichkeit.
Neuigkeiten
10.04.2025
16.09.2025
Koalitionsvertag 2025: Arbeitsrecht & Zeiterfassung

Die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung beschäftigt Unternehmen in Deutschland schon eine ganze Weile. Mit dem Koalitionsvertrag von Union und SPD kommen wir einen Schritt voran: Die Arbeitszeiterfassung wird Gesetz - und zwar elektronisch.

Die deutsche und die europäische Flagge wehen vor den imposanten Säulen eines historischen Gebäudes mit reich verzierten Fassadenelementen.
Neuigkeiten
10.04.2025
16.09.2025
Neuer Koalitionsvertrag: Zuschläge für Überstunden werden steuerfrei

Steuerfreie Überstunden sind schon seit einigen Monaten im Gespräch. Jetzt wurden im neuen Koalitionsvertrag der SPD und CDU/CSU Vereinbarungen festgelegt – darunter auch das Thema der Versteuerung von Überstunden. Wir haben den aktuellen Stand für dich und einen Ausblick, wie es jetzt weitergeht.

Gründer und Geschäftsführer von clockin, von links nach rechts: Fabian Ebbert (CSO), Jonas Tünte (CMO), Frederik Neuhaus (CEO)
Neuigkeiten
15.11.2024
16.09.2025
clockin startet nächsten Wachstumsschritt für die Digitalisierung der europäischen Deskless-Workforce

Münster, 07. Oktober 2024 – clockin sichert sich eine weitere siebenstellige Finanzierungsrunde, um die Digitalisierung von kleinen Unternehmen in Europa zu beschleunigen. Die Runde wurde von D11Z Ventures und SCALEHOUSE Capital unter Beteiligung des Bestandsinvestors capacura angeführt.

clockin Gründerteam mit "We're prat of scale up.nrw" Badge
Neuigkeiten
21.02.2024
16.09.2024
Pressemitteilung: clockin eines der Top 13 Scale-ups im 3. Badge von Scale-up NRW

clockin ist eines von 13 Start-ups des 3. Badges von Scale-Up NRW, der begehrten Initiative des NRW-Wirtschaftsministeriums.

vor blauem Hintergrund clockin-Logo und Telekom-Techboost-Startup-Logo
Neuigkeiten
01.03.2023
10.02.2025
clockin startet strategische Zusammenarbeit mit Telekom Techboost

clockin ist nun offiziell ausgewähltes Unternehmen für das Telekom TechBoost Programm.

Personen mit Urkunde stehen vor Bildschirm mit Saar Leader Award 2022 auf einer Bühne
Neuigkeiten
27.05.2022
10.02.2025
clockin für Wachstumsstärke ausgezeichnet

Beim SaaS Leader Award 2022 in Berlin wurde clockin im Finale der Kategorie HR zu einem der am stärksten wachsenden Saas-Anbieter im deutsprachigen Raum gekürt.

Thomas Löcker, Bereichsleiter Firmenkunden West & Mitte, DZ Bank AG; Kim Heuser, CFO clockin; Frederik Neuhaus, CEO clockin; Martin Petsch, Managing Director und Leiter Industrie & Automobil
Neuigkeiten
01.04.2022
10.02.2025
clockin ist 15x2 Startup des Jahres

Das Tech-Startup clockin gewinnt den 15x2 Startup-Award 2021 der DZ BANK AG. Als Jury für die Entscheidung fungierten die Firmenkundenbetreuer/-innen der zweitgrößten Bank Deutschlands.

Frederick Neuhaus beim NRW Innovationspreis
Neuigkeiten
02.10.2020
10.02.2025
clockin mit NRW Innovationspreis 2020 ausgezeichnet

Bereits zum zweiten Mal zeichnete NRW Wirtschaftsminister Pinkwart das Startup clockin aus. Dieses Mal erhielt das Münsteraner Software-Unternehmen mit seiner einfachen Lösung zur Zeiterfassung und Arbeitsdokumentation den NRW Innovationspreis 2019/2020 des Netzwerkes ZENIT.

Jonas Tünte Portrait
„Liefern wir der mittelständischen Wirtschaft frische Denkanstöße!“
Jonas Tünte
CMO & Co-Founder

Rechtliches

clockin stellt regelmäßig Pressemitteilungen (siehe Blog), Fotos und Grafiken für Presse- und Medienvertreter/innen zur Verfügung. Sämtliche Texte, Grafiken, Fotos und Videos können unter Nennung der Urheberrechtsstellung (clockin GmbH), sowie der Nennung der Internetseite www.clockin.de frei verwendet werden. Eine Verwendung mit reduzierter bzw. ohne Urheberrechtsstellung kann per Anfrage beantragt werden. Über den freien Download unseres Mediakits erhältst du sämtliche Bild- und Grafikmaterialien, die die clockin GmbH dir unter den angegebenen Bedingungen zur Verfügung stellt.

Pressekontakt
presse@clockin.de
Materialien
Pressemappe
Logo
DWNRW - Digitale Wirtschaft
Innovationspreis Münsterland 2019 – Top 3
Innovationspreis des Netswerks ZENIT
Gründer Preis NRW 2021 – Top 10
Volksbank DZ Bank Startup des Jahres 2021