Früher bedeutete Zeiterfassung bei KAWENTSMANN auch Zettelchaos und Unsicherheit. Heute sorgt der Einsatz von clockin für Klarheit und dafür, dass jeder im Team weiß: Meine Arbeit zählt.
“Unser Alltag lässt sich nicht einfach in starren Minuten messen, denn bei uns zählt, was in der Zeit entsteht: echtes Handwerk, Substanz und Qualität. clockin hilft uns dabei, unsere Zeit effizient zu nutzen und den Überblick zu behalten, ohne den Flow zu unterbrechen.”
Max ist der Gründer, Inhaber und Geschäftsführer von KAWENTSMANN. Für ihn stehen Teamwork und Vertrauen an erster Stelle. Mit dem Wachstum kamen auch neue Anforderungen. Die Einführung von clockin markiert für ihn einen Meilenstein.
KAWENTSMANN steht für echtes Handwerk aus dem Münsterland. 2016 gegründet, entstehen in der familiengeführten Möbelmanufaktur einzigartige Wohnaccessoires, Möbeldesigns und Gesamtkonzepte von besonderer Qualität und individuellem Charakter, die deutschlandweit – und darüber hinaus – ihre Kreise ziehen.
KAWENTSMANN setzt auf die Qualität und Langlebigkeit von Rohstoffen und verbinden traditionelles Handwerk mit modernem Charakter. In der Holzwerkstatt und Schlosserei kreieren und fertigen sie individuelle Möbelstücke oder Einbauten für den gesamten B2C Bereich. Zudem begleitet und realisiert KAWENTSMANN vielseitige B2B-Projekte – von Gastro- über Office- bis hin zum Store-Design.
“Duch clockin habe ich natürlich eine Zeitersparnis. Diese ganzen Notizen fallen weg. Ich habe alles total Übersichtlich in der App: Überstunden, Urlaubsanträge etc.”
Bei KAWENTSMANN gehört clockin für alle zum Alltag – egal ob im Büro, auf Montage oder in der Werkstatt.
“Die Zeiterfassung analog mit Zettel und Stift ist einfach nicht mehr zeitgemäß. Seit der Einführung von clockin ist in das ganze Thema rund um die Stundenerfassung Ruhe eingekehrt. Dadurch ist viel Vertrauen im Team da, weil jeder weiß: Die geleistete Arbeit wird erfasst.”
Vielfalt und Teamwork prägen die Arbeit der Möbelmanufaktur aus dem Münsterland. Damit wirklich alle mitkommen, egal ob technikaffin oder nicht, setzt KAWENTSMANN auf clockin: eine Lösung, die jeder versteht und gerne nutzt.
Nach 16 Sekunden war mir klar, wie es funktioniert. Wir haben mit 75 Jahren auch einen älteren Mitarbeiter. Für ihn hat es zwei Minuten gebraucht, um sich zurechtzufinden.”
Im Arbeitsalltag hat jeder andere Bedürfnisse: Die einen machen Raucherpausen, die anderen müssen morgens ihre Kinder zur Kita bringen. Das kann schnell zu Ungereimtheiten führen. Mit clockin ist für alle klar: Zeiten werden fair erfasst.
“Es ist einfach ein gutes Gefühl zu wissen, dass ich meinen Mitarbeitenden die Flexibilität geben kann, z.B. morgens ihre Kinder in die Kita zu bringen – weil mir wichtig ist, dass sie auch als Väter, Mütter oder Familienmenschen funktionieren.”
Früher bedeuteten Urlaubsanträge Zettelwirtschaft und viel Abstimmungsaufwand. Heute geht das bei KAWENTSMANN in wenigen Klicks – direkt per clockin App.
„Wenn ich einen Urlaubsantrag stellen möchte, dann ist das eine Sache von Minuten. Ich gebe einfach meine Wünsche durch und sehe dann, was genehmigt wird und was nicht..”
Bei Leonie im Büro laufen alle Fäden zusammen. Aus dem clockin Bürocenter hat sie immer den Überblick über alle Mitarbeiter. Am Monatsende hat sie alle Daten vollständig zur Hand, sodass auch der Steuerberater sofort Klarheit hat.
Früher war es mühsam, die Stunden nachzuvollziehen – gerade bei Montagen. Heute ist mit clockin alles schwarz auf weiß dokumentiert.”