Was ist ein HRIS? Einfach erklärt
Ein HRIS ist im Kern eine Softwarelösung, die Mitarbeiterdaten zentral speichert und administrative HR-Prozesse automatisiert – etwa Arbeitszeiten, Abwesenheiten, Gehaltsabrechnungen, einem Self-Service-Portal für Mitarbeiter, Benefits und mehr. Es ersetzt unübersichtliche Excel-Listen und Papierkram.
Damit bietet das HRIS eine direkte Verbindung zwischen Mitarbeiter und dem Unternehmen und ermöglicht weitgehend automatisierte Abläufe mit minimalen manuellen Eingriffen.
HRIS vs. HRMS vs. HCM
- HRIS: Basislösung für Personalverwaltung – Datenpflege, Zeiterfassung, Abwesenheiten, Gehaltsdaten
- HRMS: Erweitert HRIS um Funktionen wie Recruiting, Performance-Management etc.
- HCM: Große Systemlandschaft, oft für mittlere bis große Unternehmen – umfasst HRIS & HRMS und ergänzt strategische Planung, Weiterbildung, Vergütungspläne, etc.
Warum HRIS für Kleinbetriebe sinnvoll ist
Kleinunternehmen stehen vor besonderen Anforderungen: Weniger HR-Ressourcen, begrenztes Budget, aber dennoch administrativer Aufwand. Ein schlankes HRIS bringt viele Vorteile:
- Effizienzsteigerung: Routineaufgaben wie Zeiterfassung, Abwesenheiten und Aktenpflege werden automatisiert. HR-Verantwortliche gewinnen Zeit für strategische Aufgaben.
- Stabile Datenbasis: Alle Personaldaten zentral, aktuell und zugänglich verwalten. Reduziere Papierakten, Fehler und manuelle Datenhaltung.
- Kosten-Nutzen im Blick: Cloudbasierte Lösungen sind häufig zu fairen Preisen verfügbar, skalierbar und ohne großen Installationsaufwand.
- Rechtliche Vorgaben: Gesetzliche Anforderungen wie die Arbeitszeitdokumentation werden einfach erfüllt.
Welche Funktionen braucht ein HRIS für Kleinbetriebe?
clockin – Einstiegslösung für kleinere Unternehmen
clockin eignet sich ideal für Betriebe, die unkompliziert starten möchten. Sie bietet:
- Einfache Personalakte: Mitarbeiterdaten digital verwalten, ohne komplexe Module.
- Arbeitszeit- und Abwesenheitsverwaltung: Arbeitszeiten werden mit einem Klick per App erfasst, Urlaubsanträge können per App gestellt werden.
- Simpel gehalten: Der Fokus liegt bei clockin auf Kern-HR-Funktionen – ideal für Teams ohne eigene HR-Abteilung.
So ist clockin eine kostengünstige, leicht verständliche und sofort einsetzbare Lösung – der perfekte Einstieg in HR-Digitalisierung ohne Überforderung.
Fazit
Ein HRIS ist für kleine Unternehmen mehr als nur Luxus – es ist ein Schritt in Richtung effizientes, fehlerreduziertes und transparentes Personalmanagement. Besonders in kleinen Teams werden administrative Ressourcen knapp. Ein HRIS schafft Platz für strategisches Arbeiten.
