Die Digitalisierung hat das Handwerk fest im Griff - und das ist gut so. Immer mehr Betriebe setzen auf smarte Handwerkssoftware, um Zeit zu sparen, Fehler zu vermeiden und Abläufe zu vereinfachen. Ob Zeiterfassung, Angebots- und Rechnungserstellung oder Projektdokumentation: Moderne Tools nehmen Handwerksbetriebe viel Büroarbeit und schaffen mehr Zeit für das Wesentliche - die eigentliche Arbeit.
clockin - Zeiterfassung und Projektdokumentation in einer App
clockin ist die smarte Handwerkersoftware, die vor allem durch ihre einfache Bedienung überzeugt. Ohne komplizierte Schulungen oder lange Einarbeitung können Mitarbeiter ihre Arbeits-, Pausen- und Projektzeiten per Smartphone, Tablet, Browser oder Terminal erfassen - und das mit nur einem Klick.
Dank Offline-Funktion ist clockin auch ohne Netzabdeckung einsatzbereit. Die Daten werden automatisch synchronisiert, sobald eine Internetverbindung besteht.
Ein besonderes Highlight: die integrierte Projektdokumentation. Fotos, Notizen und digitale Unterschriften können direkt von der Baustelle hochgeladen werden. Das digitale Bautagebuch liefert damit jederzeit einen transparenten Überblick über die laufenden Projekte. Zudem bietet clockin Schnittstellen zu DATEV, Lexoffice und Sevdesk, sodass Lohnbuchhaltung und Rechnungswesen unkompliziert eingebunden werden.
Kosten:
- Stechuhr-Funktion ab 3,19 €/ Monat pro Nutzer
- Projekt- & Dokumentation ab 7,99 €/ Monat pro Nutzer

Plancraft
Plancraft ist eine schlanke Lösung mit moderner App. Sie eignet sich für kleinere Betriebe, die eine einfache Software zur Angebots- und Rechnungsstellung suchen - inklusive Aufmaßfunktion und Projektchat.
Kosten: ab 59,90 €/ Monat pro Nutzer
Hero Software
Hero ist eine vielseitige Cloud-Lösung mit besonders intuitiver Benutzeroberfläche. Sie bietet vollständige Projektverwaltung inklusive Aufmaß, GAEB-Import und Wartungsverträgen. Über die mobile App können Handwerker Aufträge von unterwegs steuern und mit dem Büro synchronisieren.
Kosten: ab 59 €/ Monat pro Nutzer
ToolTime
ToolTime richtet sich an kleine und mittlere Handwerksbetriebe, die eine einfache All-in-One-Lösung suchen. Die Software deckt Angebote, Rechnungen, Projekt- und Terminplanung sowie mobile Zeiterfassung ab. Dank Cloud-Technologie kann das gesamte Team flexibel arbeiten. Über die DATEV-Integration wird zudem die Buchhaltung vereinfacht.
Kosten: ab 79 €/ Monat
Das Programm
Das Programm eignet sich besonders für Betriebe mit mehreren Baustellen. Es bietet ein digitales Bautagebuch, Zeiterfassung und Lagerverwaltung. Zusätzlich unterstützt die Software KI-gestützte Arbeitsberichte, die den administrativen Aufwand minimieren.
Kosten:
- Kosten pro Nutzer abhängig vom Funktionsumfang
- Büro-Lizenzen: ab 39,90 €/ Monat pro Nutzer
- Kolonnen-Lizenz: ab 14,90 €/ Monat pro Nutzer
- Teamleiter- & Vorarbeiter-Lizenz: ab 26,90 €/ Monat pro Nutzer
mfr Flied Service Management
mfr ist perfekt für Betriebe mit starkem Außendienst. Die Software unterstützt Einsatzplanung, Echtzeit-Synchronisation und mobile Zeiterfassung. Integrationen zu Großhandelssysteme und Steuerberatern sind ebenfalls vorhanden.
Kosten: ab 29 €/ Monat pro Nutzer
openHandwerk
openHandwerk bietet eine vollständig webbasierte Plattform für Bau- und Handwerksbetrieb. Neben Angebots- und Rechnungswesen integriert die Software Zeiterfassung und Aufmaß.
Kosten: ab 15 €/ Monat pro Nutzer
TAIFUN Handwerk
TAIFUN richtet sich an mittelgroße und große Betriebe. Neben umfangreicher Stammdatenverwaltung bietet es Schnittstellen zum Großhandel und eine mobile App für eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen Büro und Baustelle.
Kosten: Preis auf Anfrage
Bosch OfficeOn
Bosch OfficeOn ist eine neue cloudbasierte Lösung, speziell für Handwerksbetriebe. Neben klassischer Angebots- und Rechnungsstellung bietet sie Baustellendokumentation und mobile Zeiterfassung.
Kosten:
- Büro-Lizenz: ab 64,99 €/ Monat pro Nutzer
- Mobil-Lizenz: ab 34,99 €/ Monat pro Nutzer
STREIT
STREIT ist modular aufgebaut und kann stationär oder in der Cloud genutzt werden. Neben Projekt- und Auftragsverwaltung deckt es auch Buchhaltung und Controlling ab - eine Allround-Lösung für wachsende Betriebe.
Kosten: Preis auf Anfrage
Fazit
Die Auswahl an Handwerkssoftware ist groß und das ist ein Vorteil. Jeder Betrieb kann die Lösung wählen, die am besten zu den eigenen Abläufen passt. Wer jedoch eine intuitive, sofort einsetzbare und rechtssichere Lösung sucht, ist mit clockin bestens beraten. Besonders für kleine und mittlere Handwerksbetriebe bietet clockin einen unkomplizierten Einstieg in die digitale Arbeitswelt - mit Funktionen, die wirklich Zeit sparen und den Büroaufwand minimieren.
