Jonas Tünte

Jonas Tünte

Co-Founder & CMO

Jonas Tünte ist einer der Gründer und Geschäftsführer bei clockin und hat sich gemeinsam mit seinem Team dem Ziel verschrieben, die Digitalisierung für kleine und mittelständische Unternehmen einfach und praxisnah zur Verfügung zu stellen.

Artikel von Jonas Tünte

vier gelbe Schutzhelme liegen auf schwarzem Tisch, Schrift: Kurzarbeit?!
Jonas Tünte
07.04.2025
22.05.2025
Human Resources
Kurzarbeit: Was bedeutet das? Guide für 2025

Kurzarbeit ist ein Instrument, das Unternehmen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten nutzen können, um Arbeitsplätze zu sichern und Entlassungen zu vermeiden. Dieser Leitfaden bietet einen umfassenden Überblick über die Kurzarbeit, ihre Voraussetzungen, Auswirkungen und wichtige Aspekte, die Arbeitnehmer und Arbeitgeber beachten sollten.​

clockin Gründerteam mit "We're prat of scale up.nrw" Badge
Jonas Tünte
21.02.2024
16.09.2024
Neuigkeiten
Pressemitteilung: clockin eines der Top 13 Scale-ups im 3. Badge von Scale-up NRW

clockin ist eines von 13 Start-ups des 3. Badges von Scale-Up NRW, der begehrten Initiative des NRW-Wirtschaftsministeriums.

vor blauem Hintergrund clockin-Logo und Telekom-Techboost-Startup-Logo
Jonas Tünte
01.03.2023
10.02.2025
Neuigkeiten
clockin startet strategische Zusammenarbeit mit Telekom Techboost

clockin ist nun offiziell ausgewähltes Unternehmen für das Telekom TechBoost Programm.

Personen mit Urkunde stehen vor Bildschirm mit Saar Leader Award 2022 auf einer Bühne
Jonas Tünte
27.05.2022
10.02.2025
Neuigkeiten
clockin für Wachstumsstärke ausgezeichnet

Beim SaaS Leader Award 2022 in Berlin wurde clockin im Finale der Kategorie HR zu einem der am stärksten wachsenden Saas-Anbieter im deutsprachigen Raum gekürt.

Thomas Löcker, Bereichsleiter Firmenkunden West & Mitte, DZ Bank AG; Kim Heuser, CFO clockin; Frederik Neuhaus, CEO clockin; Martin Petsch, Managing Director und Leiter Industrie & Automobil
Jonas Tünte
01.04.2022
10.02.2025
Neuigkeiten
clockin ist 15x2 Startup des Jahres

Das Tech-Startup clockin gewinnt den 15x2 Startup-Award 2021 der DZ BANK AG. Als Jury für die Entscheidung fungierten die Firmenkundenbetreuer/-innen der zweitgrößten Bank Deutschlands.

Personen sitzen an Holztisch mit Zetteln und Stift in der Hand, nur Oberkörper abgebildet
Jonas Tünte
30.11.2021
10.02.2025
Zeiterfassung
Haben Betriebsräte ein Initiativrecht bei der Einführung einer Zeiterfassung?

Das LAG Hamm hat entschieden: Dem Betriebsrat steht bei der Einführung einer elektronischen Arbeitszeiterfassung ein Initiativrecht zu. Doch damit ist die Entscheidung über die Rechtsfrage noch nicht endgültig geklärt.

Man an Schreibtisch lacht Mann ihm gegenüber an, Schrift: Transparenz am Arbeitsplatz
Jonas Tünte
20.01.2021
10.02.2025
Zeiterfassung
Zeiterfassung: Wenn Intransparenz zum Kündigungsgrund wird

Wie die intransparente Zeiterfassung einem Inhaber fast das Geschäft kaputt gemacht hat.

Mann in Anzug lehnt gegen Fensterscheiben, in Hintergrund Konferenzraum, Schrift. Digitalisierung in 5 Schritten
Jonas Tünte
16.12.2020
22.04.2025
Digitale Transformation
Digitalisierung in 5 Schritten - Der Digitalisierungs-Guide für Ihr Unternehmen

Unser Guide, wie Sie Ihr Unternehmen ganz einfach Schritt für Schritt ohne großen Aufwand digitalisieren können. Machen wir es uns doch einfach – denn unser Motto lautet: Digitalisierung einfach machen.

Hubertus Heil
Jonas Tünte
21.10.2020
22.05.2025
Zeiterfassung
Darum sollten Arbeitgeber im Home-Office auf Zeiterfassung setzen

Viele Arbeitgeber machen den Fehler und empfinden Zeiterfassung im Home-Office als bürokratisches Laster. Dabei ist sie sowohl für Beschäftigte als auch für Arbeitgeber extrem wichtig.

Frederick Neuhaus beim NRW Innovationspreis
Jonas Tünte
02.10.2020
10.02.2025
Neuigkeiten
clockin mit NRW Innovationspreis 2020 ausgezeichnet

Bereits zum zweiten Mal zeichnete NRW Wirtschaftsminister Pinkwart das Startup clockin aus. Dieses Mal erhielt das Münsteraner Software-Unternehmen mit seiner einfachen Lösung zur Zeiterfassung und Arbeitsdokumentation den NRW Innovationspreis 2019/2020 des Netzwerkes ZENIT.