Mit der Projektzeiterfassung von clockin erfassen deine Mitarbeiter ihre Zeiten direkt für Projekte oder Dienstleistungen. Du erstellst Tätigkeiten und verteilst sie per App. Dank Lexware Office-Schnittstelle lassen sich die Stunden direkt in Kundenrechnungen umwandeln.
Mit clockin hast du die Arbeitszeiten deines Teams in Echtzeit im Blick. Wer arbeitet, wer macht Pause? Stundenzettel und Excel-Tabellen sind passé – clockin erstellt Stundenlisten automatisch und übergibt sie direkt an die Lohnbuchhaltung.
Mit den Arbeitsplänen von clockin automatisierst du die Zeiterfassung: Lege Kern- und flexible Arbeitszeiten fest und weise sie mehreren Mitarbeitern zu. Bei Überschreitungen wirst du informiert, und clockin stempelt Mitarbeiter automatisch aus.
Falls mal falsch gestempelt wird, kannst du die Arbeitszeiten jederzeit anpassen. Mit clockin hast du stets saubere Stundenlisten, bereit für die Lohnbuchhaltung. Der originale Zeit-Log bleibt zur Revisionssicherheit gespeichert.
Mit clockin digitalisierst du deine Zeiterfassung blitzschnell. Starte deine Testphase, richte alles selbst ein oder nutze unseren Service – in wenigen Stunden hast du den Papierkram hinter dir und erfasst Arbeitszeiten einfach per App!
Die Zeiterfassung von clockin ermöglicht es Benutzern, ihre Arbeitszeiten einfach und effizient zu erfassen. Durch das Ein- und Ausstempeln kannst du genau verfolgen, wie viel Zeit deine Mitarbeiter für bestimmte Aufgaben oder Projekte aufgewendet haben.
Ja, clockin bietet eine Funktion zur Erfassung von Überstunden. Du kannst die Überstundenregeln entsprechend Ihren Unternehmensrichtlinien konfigurieren und die erfassten Überstunden problemlos verfolgen.
Ja, clockin bietet Berichtsfunktionen, mit denen du detaillierte Berichte über die Arbeitszeiten deiner Mitarbeiter erstellen kannst. Berichte können nach Tag, Woche oder Monat filtern und die Daten exportieren werden, um sie weiter zu analysieren.
Ja, clockin wurde entwickelt, um benutzerfreundlich und intuitiv zu sein. Die Benutzeroberfläche ist einfach zu navigieren und bietet eine klare Übersicht über die erfassten Arbeitszeiten. Sowohl erfahrene Benutzer als auch Neulinge werden sich schnell zurechtfinden.
Die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung herrscht in Deutschland schon seit dem 13. September 2022. Ein entsprechendes Gesetz wird gerade von der Regierung ausgearbeitet.
Erfasst werden müssen Beginn, Dauer und jegliche Pausen, die du gemacht hast. Zurzeit existiert noch kein Gesetz darüber, ob diese Erfassung elektronisch oder auf analog stattfinden darf. Aber das EuGh-Urteil sieht eine elektronische Zeiterfassung vor.
Minutengenaue Zeiterfassung bedeutet, dass Beginn, Pausen und Ende der Arbeitszeit exakt auf die Minute genau erfasst werden – nicht gerundet oder geschätzt.