Anastasia Glawatzki

Anastasia Glawatzki

Artikel von Anastasia Glawatzki

drei Personen sitzen am Schreibtisch in clockin-Pullover, schauen auf Laptop
Anastasia Glawatzki
23.12.2024
26.05.2025
Human Resources
Vertrauensarbeitszeit: Definition & Funktionsweise

Seit dem Urteil des EuGH und nun auch des Bundesarbeitsgerichts zur Arbeitszeiterfassung fürchten sich sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer davor, dass die Vertrauensarbeitszeit aussterben wird. Freiheit wird der Kontrolle gegenübergestellt, Vertrauen der Überwachung. Aber sind Vertrauensarbeitszeit und Zeiterfassung wirklich Gegenteile? Was verändert sich durch das Urteil und was bleibt gleich?

Mann in Warnweste und Schutzhelm steht vor Baustelle mit Handy mit clockin-App in der Hand
Anastasia Glawatzki
02.02.2023
26.05.2025
Zeiterfassung
Arbeitszeiterfassung: Ein Leitfaden zur Zeiterfassung

Spätestens seit dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs zur Zeiterfassung beschäftigen sich Arbeitgeber europaweit mit der Arbeitszeiterfassung ihres Personals. Doch die Möglichkeiten sind vielfältig und die Funktionen insbesondere der digitalen Zeiterfassung lösen bei der ersten Recherche viele Fragen aus. Dieser umfassende Leitfaden liefert dir auf den ersten Blick alle Informationen, die du brauchst, um dich in Sachen Zeiterfassung fit zu fühlen.

Schreibtisch mit Schüssel mit Salat, Laptop und Tastatur auf Filzunterlage
Anastasia Glawatzki
08.06.2022
22.05.2025
Human Resources
Streitpunkt Pause: Gesetzliche Vorschriften und Erfassen von Pausenzeit

Arbeitspausen haben eine große Bedeutung für die Gesundheit der Mitarbeitenden. Sie schaffen eine Möglichkeit zur Erholung, sodass die Beschäftigten danach mit frischem Kopf produktiv weiterarbeiten können. Doch welche Pausenzeiten sind gesetzlich vorgeschrieben? Und wie erfasst du die Pausenzeiten deiner Mitarbeitenden? In diesem Blogbeitrag findest du alle Antworten auf diese Fragen.

Person mit Warnweste läuft durch Lagerhalle
Anastasia Glawatzki
24.05.2022
22.05.2025
Digitale Transformation
Die Hürden der digitalen Transformation - und wie du sie überwindest

Schon seit vielen Jahren ist klar: Unternehmen müssen sich digital transformieren. Doch auf dem Weg zum Ziel treffen Geschäftsführer auf verschiedene Hürden. Welche sind es und wie kannst du sie überwinden?

Drei Menschen stehen ein clockin-Shirt in Büro und diskutieren
Anastasia Glawatzki
23.03.2022
22.05.2025
Zeiterfassung
Digitale Zeiterfassung für Kleinbetriebe: Warum es sich lohnt, wie es funktioniert und worauf du achten musst

In Kleinbetrieben fallen täglich viele Aufgaben an. Zeiterfassung steht meistens nicht oben auf der Liste. Allerdings lohnt es sich auch für Kleinbetriebe, sich mit digitaler Zeiterfassung zu beschäftigen. Denn eine geeignete Lösung kann dabei helfen, den Arbeitsalltag effizienter zu gestalten, sodass mehr Zeit für die wichtigen Aufgaben geschaffen wird.

Richterhammer auf weißem Hintergrund mit Logo Europäischer Gerichtshof
Anastasia Glawatzki
15.02.2022
26.05.2025
Zeiterfassung
Das Gesetz zur Arbeitszeiterfassung: Welche Maßnahmen Arbeitgeber 2022 noch treffen sollen

Mit der Rechtsprechung von 2019 stellt der Europäische Gerichtshof Arbeitgeber vor enormen Handlungsbedarf. Als Experten für das Thema Zeiterfassung bieten wir zwar keine Rechtsberatung an, können dir aber dennoch einen Überblick über die Vor- und Nachteile geben und Tipps für die Anforderungen an ein Zeiterfassungssystem verraten.

Hubertus Heil
Anastasia Glawatzki
14.02.2022
22.05.2025
Zeiterfassung
Digitale Zeiterfassung - Pflicht laut dem Minijob-Gesetzesentwurf

Mit seinem neuen Gesetzentwurf zur Minijobregelung wollte Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) die Zeiterfassung schnell und entschieden digitalisieren. Doch der Beschluss des Entwurfs scheiterte an der Gegenwehr durch die FDP. Warum das keinesfalls ein Aus für die digitale Zeiterfassung bedeutet und was in Zukunft zu erwarten ist, erfährst du in unserem Blogbeitrag.