Haufe & clockin

Zeiterfassung digital und einfach.

Mit dem Haufe-Partner clockin

Haufe und clockin ermöglichen kleinen und mittelständischen Unternehmen den einfachsten Einstieg in die digitale Zeiterfassung. Die Kooperation verfolgt das Ziel, Unternehmen hinsichtlich der Pflicht zur Arbeitszeiterfassung abzusichern und die Digitalisierung von Personalprozessen voranzutreiben.

Kleine und Große Unternehmen in ganz Europa vertrauen auf clockin

Linnenbecker
Schuko
Logo Caritas
Schwäbisch Hall

Der Rockstar unter den Zeiterfassungssystemen

Im Gegensatz zu vielen anderen Lösungen auf dem Markt hat die Firma clockin ein starkes Tool entwickelt, dass weit über das einfache Stoppen der täglichen Arbeitszeit hinaus geht. Die App vereint die individuellen Funktions-Anforderungen von Unternehmen unterschiedlichster Branchen und Größen mit der Praktikabilität im Arbeitsalltag für Mitarbeiter. Begeisterte Kunden aus ganz Europa bescheinigen der clockin App ein erstklassiges Zeugnis.

Die Kernfunktionen im Überblick

Die Smartphone-App für mobile Arbeitskräfte

Mitarbeiter können ihre Arbeitszeiten mit einem Klick erfassen und Pausen buchen. Die Oberfläche wurde gemeinsam mit Anwendern aus der Praxis entwickelt, um maximale Nutzerfreundlichkeit zu gewährleisten. Gleichzeitig haben Unternehmen die Möglichkeit, den Mitarbeitern die geleisteten Arbeitsstunden anzuzeigen, um Minusstunden zu verhindern. Die Smartphone-App eignet sich besonders zum Erfassen von mobilen Arbeitskräften, wie z. B. Außendienst-Mitarbeitern oder im Home-Office. Ein dauerhafter Zugang zum Netz ist nicht notwendig.

  • Mobile Arbeitszeiterfassung
  • Offline-Fähigkeit
  • Mehr Transparenz für Unternehmen & Mitarbeiter

Das Tablet-Terminal für stationäre Arbeitskräfte

Für Mitarbeiter, die stationär im Büro oder einer Betriebshalle arbeiten, eignet sich das Tablet-Terminal von clockin. Hier wird die clockin App einfach auf einem handelsüblichen Tablet installiert und am Eingang aufgehängt. Mitarbeiter können ihr Kommen- und Gehen, so wie Pausen nun einfach über das Terminal buchen.

  • Einfache & intuitive Bedienung
  • Schnell installiert
  • Kombinierbar mit den Smartphone-Apps
Zeiten erfassen am Tablet mit clockin

Die Projektzeiterfassung auf dem Smartphone

Wenn dein Unternehmen Arbeitszeiten auch auf bestimmte Tätigkeiten, Aufträge oder Kunden buchen möchte, eignet sich die Projektzeiterfassungs-App von clockin. Sie ist eine Weiterentwicklung der einfachen Zeiterfassungs-App auf dem Smartphone und funktioniert nach derselben Logik. Die Mitarbeiter haben die Möglichkeiten Arbeitszeiten auf Tätigkeiten wie Projekte oder Fahrzeiten zu buchen und Aufträge via Foto- und Diktierfunktion, über digitale Formulare und Akten oder Checklisten zu dokumentieren. Außerdem kannst du den Mitarbeitern einen Einsatzplan und alle notwendigen Informationen für Aufträge vom Büro aus auf die Apps mitgeben. Per Schnittstelle zu lexoffice können Projektarbeitszeiten direkt in eine Kundenrechnung übergeben werden.

  • Zusätzliche Erfassung von Projektarbeitszeiten
  • Digitale Projektakte, Checklisten & Formulare
  • Digitale Unterschriften, Foto- und Notizfunktionen

Zeiterfassung für Projekte und Tätigkeiten

Das Büro-Center – Der Ort an dem alles zusammenkommt

Im Büro-Center von clockin fließen die erfassten Informationen von allen Geräten zusammen. Hier stehen dir die Arbeitszeiten, Dokumentationen & Anträge zur Bearbeitung, Analyse & Beobachtung in Echtzeit zur Verfügung. Du hast jederzeit einen Überblick über das, was in deinem Unternehmen passiert. Die für die Lohnbuchhaltung notwendigen Stundenlisten erstellt clockin automatisch und können per Schnittstelle direkt an Paychex oder DATEV übergeben werden.

  • Übersicht über Mitarbeiter, Projekte & Arbeitszeiten
  • Analyse erfasster Daten
  • Schnittstellen zu Paychex, DATEV und lexoffice

Eine App, mit der Mitarbeiter wirklich arbeiten

Minusstunden vermeiden

Arbeitszeiten besser im Blick haben

Über eine dynamische Grafik können clockin-Nutzer geleistete Arbeitszeiten einsehen. So werden Minusstunden verhindert und Transparenz zwischen Unternehmen und Mitarbeitern geschaffen.

Einfache Oberflächen

Digitalisierung einfach machen.

Um die Zeiterfassung zu starten, müssen die Mitarbeiter nur noch auf den einzigen und dauerhaft sichtbaren Button unten in der Mitte klicken. Einfacher kann man Zeiterfassung nicht mehr machen.

Abwesenheiten organisieren und verwalten

Krankheit, Urlaub & Co beantragen

Das Zeiterfassungssystem von clockin verfügt auch über ein Abwesenheitsmanagement. Optional können Mitarbeiter direkt über die App Krankheiten melden und Urlaub beim Unternehmen beantragen.

Schnittstellen

Nahtlos an lexoffice, DATEV & Co anschließen

Mit unseren Schnittstellen treiben wir die Automatisierung von Zeitwirtschaft auf die Spitze. Lehne dich zurück und lass clockin deine Arbeitszeiten verwalten. Dank offener Rest-API kann clockin an jedes bestehende System angeschlossen werden.

lexoffice & SAP

Mehr als nur Zeiterfassung

Das Büro in der Hosentasche haben

Die clockin App digitalisiert nicht nur die Zeiterfassung in deinem Unternehmen, sondern auch die Kommunikation zwischen dir und deinen Mitarbeitern.

Vom Schreibtisch aus steuern

Gewinne wieder den Überblick

Im Büro-Center kannst du dein Unternehmen vom Schreibtisch aus analysieren, verwalten und steuern.

Digitale Zeiterfassung zu fairen Preisen

Du kannst clockin in verschiedenen Laufzeiten abonnieren und zahlst pro Mitarbeiter/Monat.
In diesem Beispiel siehst du die Preise für 10 Lizenzen für eine Laufzeit von 24 Monaten.
Digitale Stechuhr
Preis auf Anfrage
€3,99
€3,19
-20%
pro Lizenz/Monat
Gesamtkosten pro 24 Monate
766,08 €
957.6 €
zzgl. gesetzl. MwSt.
  • Stationäre Zeiterfassung per Tablet-Terminal
  • Mobile Zeiterfassung per Smartphone-App
  • Browser-Zeiterfassung am PC für Home-Office
  • DATEV-Anbindung zur automatisierten Erstellung von Stundenlisten
  • Kalender & Abwesenheiten verwalten
  • Individuelle Optik
Projekt Zeiterfassung
Preis auf Anfrage
€6,99
€5,59
-20%
pro Lizenz/Monat
Gesamtkosten pro 24 Monate
1.342,08 €
1.677,60 €
zzgl. gesetzl. MwSt.
  • Alle vorherigen Funktionen
  • Zeiterfassung von Tätigkeiten (z.B. Projekte/Unterprojekte)
  • Lexware Office Schnittstelle zur automatischen Rechnungsstellung von Aufträgen
  • Digitale Kundenverwaltung
Zeiterfassung & Dokumentation
Preis auf Anfrage
€9,99
€7,99
-20%
pro Lizenz/Monat
Gesamtkosten pro 24 Monate
1.918,08 €
2.397,60 €
zzgl. gesetzl. MwSt.
  • Alle vorherigen Funktionen
  • Checklisten & Formulare
  • Digitale Projektakten (inkl. Kommentarfunktion)
  • Foto-, Skizzen & Notizfunktion
  • Digitale Unterschriften

So einfach ist der Start mit clockin

Haufe.Group

Exklusiver Zugang zu Wissensportal: Ratgeber Arbeitszeiterfassung

Mit Haufe leicht gemacht: dein Leitfaden zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

Erhalte einen exklusiven Zugang zu einer Online-Plattform von unserem Partner und HR Experten Haufe. Dort erhältst Du zu wesentlichen Fragen zum Thema Zeiterfassung eine rechtssichere Antwort. Alles, damit Du zu jederzeit 100 % rechtlich richtig agierst und Dich auf ein Kerngeschäft konzentrieren kannst.

FAQ

Die häufigsten Fragen zur Partnerschaft von Haufe und clockin

Warum arbeiten Haufe und clockin zusammen?

Die Haufe Group unterstützt kleine, mittelständische und große Unternehmen seit über 60 Jahren mit Expertise und Lösungen. Mit der Pflicht zur Arbeitszeiterfassung steht Deutschland nun vor einer gewaltigen Herausforderung. Gemeinsam wollen Haufe und clockin Unternehmen dabei helfen, einen besonders einfachen und gewinnbringenden Einstieg in die digitale Arbeitszeiterfassung zu finden.

Wie wird das Thema Datenschutz gelöst?

Das Zeiterfassungssystem von clockin erfüllt die strengen europäischen Datenschutzanforderungen und wurde ebenfalls durch die Haufe Group geprüft. Die Server stehen in Deutschland, sind ISO-zertifiziert und DSGVO-konform. Mehr zum Thema Datenschutz findest du hier.

Braucht jeder Mitarbeiter ein eigenes Smartphone?

Nein. Für die Erfassung von stationären Arbeitszeiten reicht ein Tablet-Terminal aus, über das alle Mitarbeiter Arbeitszeiten buchen können. In der mobilen Arbeit kannst du die Kolonnen-Funktion einsetzen. Dann reicht pro Kolonne ein Smartphone aus, über das das Team oder der Leiter Arbeitszeiten buchen kann.

Funktioniert die Zeiterfassung auch wenn das Netz mal weg ist?

Im Gegensatz zu anderen Zeiterfassungssystemen ist das mobile Zeiterfassungssystem von clockin vollständig offline fähig. Sollte das Netz mal weg sein, speichern die Apps die Zeiten zwischen und synchronisieren sie mit dem restlichen System, sobald wieder eine Internetverbindung besteht. Nichts geht verloren.

Was für Kosten fallen für mein Unternehmen an?

Du kannst clockin für verschiedene Laufzeiten abonnieren. Die clockin App kostet dich in der Regel zwischen 3 und 9 Euro pro Mitarbeiter/Monat je nach Funktionsumfang und Laufzeit.

Wie kaufe ich die Zeiterfassung von clockin?

Starte zunächst eine kostenlose und unverbindliche Testphase. Dann kannst du clockin 14 Tage in deinem Unternehmen ausprobieren. Unsere clockin-Experten unterstützen dich in der Zeit bei der Einrichtung. Wenn du überzeugt bist, kannst du clockin entweder über den großen "Jetzt buchen"-Button im Büro-Center Dashboard oder in den Zahlungseinstellungen buchen.

Starte jetzt mit der digitalen Zeiterfassung von clockin

Teste clockin 14 Tage kostenlos und überzeuge dich selbst, wie einfach digitale Zeiterfassung sein kann.