Weniger drinnen, mehr draußen!
Gerade im Garten- und Landschaftsbau sind die Anforderungen an ein System zur Zeiterfassung komplex. Deine meisten Mitarbeitenden arbeiten mobil an verschiedenen Einsatzorten. Wenn du als Inhaber auch selbst an einzelnen Aufträgen mitarbeitest, wird es schnell unübersichtlich. Mit clockin hast du als GaLa-Bauer die optimale Lösung dein Unternehmen digital zu steuern, effizienter zu arbeiten und Kosten einzusparen.
Mobile Zeiterfassung. Überall.

Projektzeiterfassung auf dem Handy
Mit der Zeiterfassung von clockin können auch nicht-technikaffine Mitarbeitende mit wenigen Klicks Arbeitszeiten erfassen. Auch die Dokumentation von Aufträgen und den dazugehörigen Arbeitszeiten ist mit clockin besonders einfach möglich. So können Aufträge während der Bearbeitung genau verfolgt und später einfach abgerechnet werden.

Projektinfos immer in der Hosentasche
Neben der Zeiterfassung kannst du mit clockin deine Teams mit allen notwendigen Informationen ausstatten, die sie brauchen, um einen Auftrag bestmöglich abzuschließen. Wichtige Unterlagen wie Geländepläne, Skizzen und Arbeitsanweisungen lassen sich mit wenigen Klicks vom Schreibtisch aus hinterlegen und sind direkt für die Mitarbeiter vor Ort auf der App einsehbar.

GPS-Tracking für handfeste Nachweise
Um jederzeit zu wissen, wer gerade wo im Einsatz ist, kann das GPS-Tracking im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben genutzt werden. Die von clockin erstellten Geo-Marken helfen dir als Inhaber dabei, den Überblick zu behalten und spontane Veränderungen in der Einsatzplanung vorzunehmen. Die Funktion solltest du in jedem Fall aber gemeinsam mit deinem Team besprechen.

Aufträge per App dokumentieren
Deine Teams können ihre Aufträge per App dokumentieren und Fotoskizzen, Notizen & Unterschriften einfach erfassen. In der digitalen Projektakte kannst du den Verlauf einzelner Aufträge jederzeit einsehen und auswerten. Über den Team-Chat können du und deine Mitarbeitende einfacher in Kontakt treten und sich miteinander über Aufträge austauschen.

Einfach 14 Tage kostenlos & unverbindlich ausprobieren

Nahtlose Verbindung an bestehende Systeme
clockin lässt sich nahtlos in die bestehenden Systeme deines Unternehmens integrieren. Das einfache Übermitteln von Daten in beide Richtungen wie zwischen clockin und SAP oder clockin und lexoffice kann mit wenig Aufwand eingerichtet werden. Neben der automatisierten Lohnbuchhaltung durch die Anbindung an DATEV Lohn & Gehalt kann clockin dank offener API mit nahezu jeder bestehender Branchensoftware verbunden werden.
FAQ
Nein. Über die Kolonnen-Funktion reicht es Gerät pro Team aus. Darüber kann dann die vorgesetzte Person für das ganze Team die Zeiterfassung stempeln.
Ja. Wir entwickeln clockin laufend mit verschiedenen Branchen weiter und haben dabei besonders die Endnutzer im Fokus. Wir wollen Spitzentechnologie für jeden nutzbar machen. Deshalb wurde clockin von der Nutzeroberfläche extra so entwickelt, dass auch nicht-technikaffine Menschen direkt damit arbeiten können. Parallel bieten wir über unsere Wissensdatenbank und unseren YouTube-Kanal kurze verständliche Lernvideos an, die die Nutzung der App nochmal Schritt für Schritt erklären.
Um die Richtigkeit der erfassten Arbeitszeiten zu gewährleisten, haben wir verschiedene Sicherheitsmechanismen eingerichtet. Neben der GPS-Zeiterfassung, über die du im Vorfeld unbedingt mit deinen Mitarbeitenden sprechen solltest, wirst du über Auffälligkeiten, die auf einen Täuschungsversuch hinweisen, von uns benachrichtigt.
Ja. Mit der Zeiterfassung von clockin werden die Arbeitszeiten gemäß der EuGH-Vorgabe und dem BAG-Urteil vom September 2022 erfasst. Gleichzeitig ermöglicht clockin über den Mitarbeiter-Self-Service eine transparente Einsicht in die Arbeitszeiten der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Probiere es selbst!
Teste clockin 14 Tage kostenlos
clockin 14 Tage unverbindlich testen