Der Preisrechner für die clockin Pakete
Digitalisierung zu fairen Preisen meistern
Starte eine 14-tägige kostenlose Testphase ohne automatische Verlängerung.
Wieviel kann dein Unternehmen mit clockin einsparen?
Durch die Nutzung von clockin spart dein Unternehmen wertvolle Zeit ein. Zeit ist bekanntlich Geld. Finde heraus wieviel dein Unternehmen sparen kann. Die Kosten für clockin sind in der Errechnung bereits berücksichtigt.
Mitarbeiterzahl
Je mehr Mitarbeiter du hast, desto mehr Zeit sparst du mit clockin, da der Mehraufwand pro Mitarbeiter wegfällt.
Stundenlohn
Durchschnittlicher Bruttostundenlohn + Lohnnebenkosten in deinem Unternehmen in Euro
clockin Paket
Jedes Paket nimmt dir unterschiedlich viel Arbeit ab. Mit der Vollversion sparst du am meisten.
Gesparte Zeit/Jahr
843.33 Stunden
Gesparte Kosten/Jahr
18.553.33 Euro
Hinweis: Es handelt sich um eine Beispielrechnung. clockin garantiert nicht, dass die berechneten Einsparungen auch tatsächlich erzielt werden. Bitte nutze den kostenlosen Zeitraum, um die Vorteile von clockin in deinem Unternehmen unter realen Bedingungen zu testen. Für die Berechnung werden 220 Arbeitstage pro Jahr angenommen.
Optionale Einzelleistungen
Die Abkürzung zum clockin Erfolg
Auf deinem Weg zum maximalen Erfolg mit clockin unterstützen wir dich mit verschiedenen Einzelleistungen, die du gegen einen geringen Aufpreis dazu buchen kannst. Du kannst dich zu den Einzelleistungen von einem unserer Experten individuell beraten lassen oder sie direkt über deinen clockin Account > Einstellungen > Shop buchen.
Welche Funktionen sind in welchem Paket enthalten?
Der gesamte Funktionsumfang der Pakete
Digitale Stechuhr | Projekt-Zeiterfassung | Zeiterfassung | |
Browser-ZeiterfassungStempeln von Arbeitszeit, Dienstgang und Pause direkt im Internet-Browser. |
|
|
|
KorrekturMit der Korrektur kannst du die Arbeitszeiten deiner Mitarbeiter einfach anpassen. Stempelfehler lassen sich auf diese Weise einfach korrigieren |
|
|
|
Eigene Zeiten einsehenDeine Mitarbeiter können über ihren persönlichen Mitarbeiter-Login die eigenen Ist- und Sollstunden einsehen. |
|
|
|
Arbeitspläne für Mitarbeiter erstellenMit Arbeitsplänen können alle Arbeitszeitmodelle abgebildet werden und individuelle Pausenregelungen definiert werden. Auch Feiertags-, Wochenends- und Nachtarbeit können in der Zeiterfassung individuell berücksichtigt werden. |
|
|
|
MitarbeiterdatenDamit deine Mitarbeiter ihre Arbeitszeit mit clockin erfassen können, musst du ihnen in deinem clockin-Account ein Profil mit ihren wichtigsten Daten anlegen. |
|
|
|
ArbeitszeitverwaltungLege Arbeitszeitpläne für dein Team an. Hier kannst du die Soll- und Pausenzeiten tagesgenau vorgeben. |
|
|
|
StundenübersichtDu hast in Echtzeit einen Überblick über alle Ist- und Sollstunden des aktuellen Monats deiner Mitarbeiter. Fallen Überstunden an, warnt dich clockin. |
|
|
|
Prozentuale StundenbalkenMit den prozentualen Stundenbalken deiner Mitarbeiter hast du jederzeit einen Überblick darüber, wie viel in einem Monat schon gearbeitet wurde. |
|
|
|
DashboardDas Dashboard ist deine Managementzentrale. Alle mit clockin erfassten Informationen fließen hier zusammen. |
|
|
|
ProtokollDas Protokoll dokumentiert genau, welche Stempelungen ein Mitarbeiter von dir an einem Tag vorgenommen hat. Damit die Zeiterfassung von clockin auch revisionssicher ist, kannst du hier zwischen Protokollen mit korrigierten Zeiten und originalen Protokollen unterscheiden. |
|
|
|
Stundenzettel-ExportDie Stundenzettel der Mitarbeiter einfach per Klick als Excel- oder CSV-Datei exportieren und für die Lohnabrechnung nutzen. |
|
|
|
AuswertungGrafische Aufbereitung der Arbeitszeiten deiner Mitarbeiter. Hier kannst du die. Zeiträume beliebig wählen. |
|
|
|
Zeiterfassung per AppEinfaches An- und Abmelden. Dienstgänge, Fahrtzeiten, Ladezeiten und Pausen direkt auf dem Smartphone oder Tablet. |
|
|
|
Zeiterfassung per App am Tablet als TerminalEinfaches An- und Abmelden aller Mitarbeiter, Stempeln von Arbeitszeit, Dienstgang und Pause über das Tablet als Terminal z.B. für Büroräume. |
|
|
|
Mitarbeiter Self-ServiceMitarbeiter können mit ihrem Zugang ihre eigenen Zeiten korrigieren und der Vorgesetzte wird benachrichtigt. Diese Option muss von dir freigeschaltet werden. |
|
|
|
Abwesenheiten verwaltenHier hast du alle Abwesenheiten wie z. B. Urlaube oder Krankheiten deiner Mitarbeiter im Blick. Mitarbeiter können diese selber beantragen und Dokumente anhängen. Der Vorgesetzte kann die Anträge annehmen oder ablehnen. |
|
|
|
Digitale PersonalakteIn der digitalen Personalakte können umfangreiche Informationen wie Zeugnisse, Bewerbungsunterlagen, Verträge usw. für Mitarbeiter gespeichert werden. |
|
|
|
BerechtigungenDu kannst deinen Mitarbeitern flexibel Berechtigungen vergeben. So kannst du entscheiden welche Mitarbeiter Urlaubsanträge stellen oder die eigenen Zeiten korrigieren können. Auch der Zugriff auf Abteilungen und bestimmte Daten im Büro-Center können hier vergeben werden. |
|
|
|
KalenderIm Kalender gibt es sowohl die normale Kalenderansicht nach Monat, Woche oder Tag, als auch die Mitarbeiterplaner-Ansicht. |
|
|
|
Zeiterfassung auf ProjektbasisStempeln von Projekten & Unterprojekten im Browser oder per App |
|
| |
Rechnungsstellung mit lexoffice-IntegrationErfasste Projektzeiten einfach an lexoffice übertragen und im Handumdrehen abrechnen. |
|
| |
ProjektübersichtIn der Projektübersicht siehst du alle deine Projekte. Hier kannst du neue Projekte anlegen und den aktuellen Status der Projekte live mitverfolgen. |
|
| |
UnterprojekteFür alle Projekte können auch Unterprojekte angelegt werden, die den Projekten zugeordnet werden. So kannst du z. B. Termine, die zu einem wiederkehrenden Projekt gehören einzeln erfassen. |
|
| |
Projektdaten hinterlegenFür jedes Projekt kannst du deinen Mitarbeitern alle wichtigen Informationen wie z. B. Kunden, Projektorte und Ansprechpartner in der App hinterlegen. |
|
| |
Projekt-KalkulationFür die Projekte können auch Informationen zu der geplanten Zeit, der Projektleitung und der Kalkulation für Soll-Stunden, geplante Personalkosten und Stundensätze hinterlegt werden. |
|
| |
ProjektplanerDu kannst Projekte direkt über den Kalender anlegen. Hier siehst du auch alle Projekte und Unterprojekte/Termine, die zeitlich eingetragen sind. |
|
| |
Actionbuttons in der AppWenn Mitarbeiter im Projekt eingestempelt sind, sehen sie nicht nur Projektinformationen, sondern können sich auch über den Actionbutton „Karte“ zum Projektort navigieren lassen oder über den Actionbutton „Telefon“ direkt aus der App heraus den Ansprechpartner vor Ort anrufen. |
|
| |
Digitale ProjektakteMit der digitalen Projektakte gibt clockin dir ein zentrales Tool an die Hand, dass dir dabei hilft den Überblick über deine Aufträge zu behalten. Hier werden alle mit clockin erfassten Informationen zum jeweiligen Projekt übersichtlich in einer Zeitleiste gespeichert. So kannst du Projektverläufe jederzeit nachvollziehen, mit dem Kopf in mehreren Aufträgen gleichzeitig sein und mit deinen Mitarbeitern darüber chatten. |
| ||
Projekt-Export für KundenUm deine Auftraggeber auf dem Laufenden zu halten, kannst du die Projektakte jederzeit exportieren. clockin generiert dir dazu eine PDF-Datei mit dem Logo und den Farben deines Unternehmens, die du per E-Mail an deinen Kunden verschicken kannst. |
| ||
Projektnotizen erstellenPer App oder am PC Notizen zum Projekt hinzufügen, um Arbeitsanweisungen oder Fortschritte schnell durchzugeben. |
| ||
Foto-FunktionIn der clockin App kann dein Team per Smartphone-Kamera Aufträge und Fortschritte dokumentieren. Wie alle anderen Dokumente speichert clockin auch Fotos automatisch in der jeweiligen Projektakte ab. |
| ||
Skizzen erstellenIn der App schnell & einfach Skizzen auf Fotos oder neutralen Hintergründen erstellen. |
| ||
ChecklistenMit dem Checklisten-System kannst du deinen Mitarbeitern Arbeitsschritte vorgeben und deine Prozesse standardisieren. Dank des modularen Systems kannst du die Checklisten perfekt an deine Prozesse anpassen. |
| ||
Kommunikation festhaltenKurze Telefonate und mündliche Absprachen schnell in der digitalen Projektakte festhalten. |
| ||
Digitale FormulareDigitale Formulare wie Grundrisse, Arbeitsanweisungen etc. in die Projektakte hochladen und Mitarbeitern mobil als Anhänge in der digitalen Projektakte zur Verfügung stellen. |
| ||
Digitale KundenbestätigungDigitale Unterschriften von Mitarbeitern oder Kunden einholen und Leistungsnachweise oder Abnahmen rechtssicher dokumentieren. |
|