Zum Hauptinhalt springen

clockin GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Allgemeine Geschäfts- und Nutzungsbedingungen der Firma clockin GmbH zur Nutzung der Zeiterfassung und weiterer Lösungen (Stand: 07/2020)

1. Allgemeines

1.1. Die Firma clockin GmbH bietet Ihren Kunden die entgeltliche Nutzung einer App/Browseranwendung zur Zeiterfassung, Arbeitsdokumentation und weiterer Prozesse an. Die Zugriffssoftware und der benötigte Speicherplatz werden über das Internet zur Verfügung gestellt. Der Internetzugang sowie die Datensicherung ist nicht Bestandteil der Leistungen. Der Kunde ist für die Datensicherung selbst verantwortlich. Darüber hinaus wird eine kostenlose App zur Verfügung gestellt. Dafür ist ein internetfähiges Smartphone notwendig. Genauere technische Spezifikationen werden dem Kunden auf Nachfrage zur Verfügung gestellt.

1.2. Die vorliegenden AGB gelten für alle Geschäftsbeziehungen der Vertragspartner. Mit der Registrierung erklärt sich der Kunde mit diesen AGB sowie den Datenschutzbestimmungen der clockin GmbH, welche in der jeweils aktuellen Fassung auf der Webseite unter www.clockin.de einzusehen sind, einverstanden. Maßgeblich sind die zum Zeitpunkt der Registrierung geltenden AGB, sowie Datenschutzbestimmungen. Abweichungen von den AGB bedürfen einer ausdrücklichen, schriftlichen Vereinbarung.

 1.3. Die Firma clockin GmbH ist jederzeit berechtigt, die Leistungen und Funktionalität des Dienstes sowie die AGB anzupassen und zu ändern. Damit ist die stetige Weiterentwicklung des Produkts gewährleistet. Die geänderten Bedingungen werden dem Kunden per E-Mail, spätestens zwei Wochen vor Inkrafttreten zugesendet. Widerspricht der Kunde den geänderten AGB nicht innerhalb von zwei Wochen nach Empfang der E-Mail, gelten die geänderten AGB als angenommen. Die Änderung wird auf der Website veröffentlicht.

 

2. Vertragsschluss /kostenlose 14-Tage-Testphase/Laufzeit/Kündigung

2.1. Die Angebote auf der Website sowie in anderen Werbemedien der Firma clockin GmbH sind unverbindlich. Der Nutzungsvertrag richtet sich ausschließlich an Unternehmen und kommt erst mit der erfolgreich abgeschlossenen Registrierung des Kunden (Angebot) und durch Freischaltung des Kundenkontos nebst Bestätigung (Annahme) zustande. Der Vertrag gilt ohne besondere Vereinbarung unbefristet. Es besteht auch die Möglichkeit feste Vertragslaufzeiten (Paketpreise) zu vereinbaren. Nach Ablauf der Vertragslaufzeit ohne vorherige Kündigung, verlängert sich das gewählte Paket um die zuletzt gebuchte Laufzeit. Der Inhalt des jeweiligen Vertragspaketes ist der Internetseite www.clockin.de zu entnehmen. Der Vertragsabschluss und der Vertragsinhalt werden schriftlich bestätigt.

2.2. Der Kunde hat 14 Tage lang das Recht, das jeweilige Produkt kostenlos zu testen und zu nutzen (Probezeit). Wenn nach Ablauf dieser Testphase keine Zahlungsdaten vom Kunden eingegeben werden, läuft die Testphase aus. Es entstehen dem Kunden keine Kosten. Sollten nach Ablauf der Testphase keine Zahlungsdaten eingegeben worden sein, wird der Account auf die Funktion der Zeitbuchung und Dokumentation (in der App) reduziert und nach Ablauf einer Frist von 30 Tagen deaktiviert. Der Datenabruf ist während der 30 Tage nicht möglich, die Daten werden jedoch weiterhin gespeichert und stehen dem Kunden nach erfolgter Zahlung wieder zur Verfügung. Nach Ablauf der 30 Tage ohne Zahlung werden die Daten des Accounts unwiederbringlich gelöscht. Gleicher Prozess gilt bei ausbleibenden Zahlungen durch den Kunden während einer gebuchten Paket-Laufzeit, sowie bei Kündigung. Die clockin GmbH kann dem Kunden eine verlängerte Aufbewahrungsfrist der Daten einräumen. Löscht der Kunde seinen Account nicht eigenständig oder teilt der clockin GmbH schriftlich seine Kündigung mit, sind die Kontaktdaten des Kunden hiervon nicht betroffen und können weiterhin zu Informations- und Werbezwecken gespeichert werden. Die clockin GmbH ist berechtigt den Kunden weiterhin über die Entwicklung des Produktes, sowie über Angebote zu informieren. Der Kunde kann jederzeit per E-Mail die ausdrückliche Löschung sämtlicher Kontaktdaten und die Einstellung der E-Mail-Informationen verlangen.

2.3. Nach Vertragsschluss ist die schriftliche Kündigung (per E-Mail oder Post) des Vertrages für beide Vertragsparteien mit einer Frist von 5 Werktagen zum Ende der jeweiligen Laufzeit möglich. Die schriftliche Kündigung wird erst mit ihrem Zugang wirksam.

2.4. Die außerordentliche Kündigung wegen oder im Zusammenhang mit einer Pflichtverletzung, ist nur nach vorangegangener schriftlicher Abmahnung mit angemessener Fristsetzung nicht unter 4 Werktagen möglich. Davon unabhängig ist die außerordentliche Kündigung wegen Zahlungsverzuges möglich, wenn sich der Vertragspartner mit der Leistung mehr als einen Monat in Verzug befindet.

Ein Verzug der Firma clockin GmbH liegt nicht vor, wenn die Leistung vorübergehend wegen notwendiger Wartungsarbeiten oder aus anderen technischen Gründen nicht erbracht werden kann oder eine Verfügbarkeit von mehr als 99% innerhalb eines Monats nicht festgestellt werden kann.  Die wesentlichen Funktionen der Applikationen auf mobilen Endgeräten arbeiten im Übrigen weitestgehend unabhängig von der Erreichbarkeit des Servers. Einzelne Funktionen benötigen eine Kommunikation zum Server, um in vollem Umfang durch den Kunden genutzt werden zu können. Informationen hierüber erhält der Kunde auf Nachfrage.

2.5. Der Kunde kann zwecks Weiterverarbeitung die gebuchten Arbeitszeiten exportieren und lokal speichern. Der Kunde hat Sorge dafür zu tragen, dass er regelmäßig Kopien dieser Daten, spätestens vor Vertragsende, herunterlädt und sichert. Im Falle der Kündigung werden die Kundendaten nach Ablauf einer Frist von 6 Wochen vom Provider gelöscht. Ein Login ist nicht mehr möglich. Die Firma clockin GmbH übernimmt keine Gewähr für die Sicherung und den Erhalt der Kundendaten.

2.6. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Bestimmungen.

 

3. Zahlungsbedingungen/ Preiserhöhungen/ Zahlungsverzug

3.1. Die Bezahlung ist monatlich im Voraus zu leisten.

3.2. Soweit nichts anderes vereinbart wurde, gelten die auf der Webseite www.clockin.de für die jeweiligen Nutzungsversionen genannten Preise zuzüglich aller Steuern.

3.3. Die Firma clockin GmbH  ist einseitig zu Preiserhöhungen außer im Fall befristeter Verträge (Paketpreise) berechtigt. Der Kunde wird darüber durch Angabe der neuen Preise 30 Tage vor Inkrafttreten informiert. Rückwirkende Preisanpassungen sind unzulässig. Das Recht zur Kündigung bleibt davon unberührt.

3.4. Der Firma clockin GmbH  steht ein Zurückbehaltungsrecht für den Fall zu, dass die Leistungen nicht oder nicht fristgerecht festgestellt werden können. Der Kunde behält das Recht zum Login und zur Einsicht in die Kundendaten. Ein Zurückbehaltungsrecht des Kunden von Leistungen wegen nicht anerkannter oder rechtskräftig festgestellter Forderungen ist unzulässig.

3.5. Im Falle des Zahlungsverzuges ist die Firma clockin GmbH berechtigt, Mahnkosten in Höhe von 10,00 € in Rechnung zu stellen.

3.6. Dem Kunden werden Rechnungen elektronisch gemäß § 14 Abs. 1 UStG übermittelt.

 

4. Datenschutz

Maßgeblich für den Datenschutz sind die auf der Webseite der clockin GmbH unter www.clockin.de in der jeweils gültigen Form hinterlegten Datenschutzbestimmungen.

4.1. Die für die Durchführung und Abwicklung der Zeiterfassung, sowie weiterer Leistungen und Services erforderlichen personenbezogenen Daten werden von der Firma clockin GmbHerhoben, verarbeitet und genutzt, d.h. für die Auftragsabwicklung und Abrechnung. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, aufgrund derer eine Person direkt oder indirekt identifiziert werden kann, z.B. Name, Wohnanschrift, E-Mail, Geburtsdatum oder Kreditkartennummer. Diese personenbezogenen Daten werden ohne schriftliche Zustimmung des Nutzers nicht an Dritte weitergegeben. Für die Bearbeitung der Bezahlung mittels Kreditkarte, Lastschrift oder PayPal ist es jedoch erforderlich, die Benutzerdaten an Dritte (Zahlungsanbieter, Kreditkartenunternehmen, Partnerunternehmen) weiterzureichen. Die Informationen werden verschlüsselt abgelegt und übermittelt.

4.2. Die vom Kunden im Rahmen der Software erzeugten und gespeicherten Daten werden, außer bei Vorliegen einer gerichtlich bindenden Entscheidung, nicht an Dritte weitergegeben.

4.3. Nach Beendigung des Vertragsverhältnisses (Ablauf oder Kündigung) werden alle gespeicherten personenbezogenen Daten gelöscht. Davon unberührt bleiben die aufgrund einer gesetzlichen Aufbewahrungspflicht gespeicherten Daten.

4.4. Das angebotene Zeiterfassungssystem bietet zahlreiche Einsatzmöglichkeiten zur personenbezogenen Datenerhebung bis hin zur Ortung und dauerhaften Kontrolle von Mitarbeitern. Insoweit sind die Regelungen des Bundesdatenschutzgesetzes oder anderer nationaler Gesetze vom Kunden grundsätzlich zu beachten. Eine einzelfallabhängige Beratung des Kunden ist nicht geschuldet. Die Firma clockin GmbH ist insoweit von der Haftung ausgeschlossen.

4.5 Die Firma clockin GmbH ist berechtigt Informationen der Kunden auf der clockin Webseite, sowie in weiteren Medien zu Marketingzwecken zu veröffentlichen. Hierzu zählen insbesondere der Unternehmensname, die Branche, das Logo des Unternehmens, sowie ggf. der Ansprechpartner (inkl. Foto/Zitat). Der Kunde kann der Veröffentlichung jederzeit widersprechen.

 

5. Support

Kunden sind berechtigt, bei Fragen oder Wünschen den clockin-Support kostenlos per E-Mail zu kontaktieren. Darüber hinaus wird ein Telefonsupport angeboten. Inkludiert im Paketpreis sind pro Kunde 15 Minuten Supportleistung pro Monat. Nicht in Anspruch genommene Supportleistungen verfallen am Ende des jeweiligen Monats. Für darüberhinausgehende Supportleistungen berechnet die clockin GmbH einen Stundensatz von 85,00 Euro (netto), abgerechnet im 15-Minuten-Takt je angefangener Viertelstunde. Systemindividualisierungen und Individualentwicklungen werden auf Basis eines gesonderten Angebots abgerechnet. Bei Vor-Ort-Terminen ist die clockin GmbH darüber hinaus berechtigt anfallende Reisekosten in Rechnung zu stellen.

 

6. Haftungsbeschränkung

6.1. Die Firma clockin GmbH haftet ausschließlich für Schäden aus Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit, der Ersatz von Folge- bzw. Mangelschäden und Schäden von Ansprüchen Dritter gegen den Kunden werden ausgeschlossen.

6.2. Die Firma clockin GmbH haftet nur für eigene Inhalte auf der Webseite. Soweit mit Links der Zugang zu anderen Webseiten ermöglicht wird, wird für die dort enthaltenen Inhalte keine Verantwortung übernommen.

6.3. Die Firma clockin GmbH bietet eine serverbasierte Softwarelösung an. Die Haftung für die Funktionsfähigkeit der vom Kunden eingesetzten Hardware ist ausgeschlossen. Es kann keine Gewähr dafür übernommen werden, dass die Zugriffssoftware auf jedem Endgerät funktioniert. Die Firma clockin GmbH erhebt und speichert die vom Kunden übermittelten Daten, die vom Kunden jederzeit eingesehen werden können. Für die Datensicherung ist der Kunde jedoch selbst verantwortlich. Die Haftung für Schäden, die aus dem Verlust von Daten entstehen, wird nicht übernommen. Dies gilt insbesondere auch für den Fall der Kündigung oder der Beendigung des Vertrages aus sonstigen Gründen.

6.4. Keine der Parteien ist zur Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen im Falle und für die Dauer höherer Gewalt verantwortlich, dieses gilt insbesondere für die von einer Partei nicht beeinflussbaren technischen Probleme des Internets.

 

7. Werbung

Während der Vertragslaufzeit erhält der Kunde kostenlos per E-Mail technische Hinweise, etwaige Erweiterungsmöglichkeiten, sowie sonstige Informationen. Der Kunde kann dem Erhalt dieser E-Mails jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen.

 

8. Gerichtsstand

Auf das Vertragsverhältnis findet deutsches Recht unter Ausschluss von UN-Kaufrecht Anwendung. Gerichtsstand für Streitigkeit zwischen den Vertragspartnern wird das für den in 48149 Münster (Deutschland) gelegene örtlich, sachlich und instanziell zuständige deutsche Gericht vereinbart.

 

9. Schlussbestimmungen

Änderungen oder Ergänzungen des Vertrages bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Dies gilt nicht für die Abänderung der AGB. Änderungen werden insoweit per E-Mail bekanntgegeben. Der Änderung kann widersprochen werden. Sollte eine der vorgenannten Klauseln unwirksam sein, bleiben die anderen Regelungen davon unberührt.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der clockin GmbH [PDF]