Zum Hauptinhalt springen

Der clockin Blog

Die neuesten Themen zu Zeiterfassung & digitaler Transformation

clockin erzielt Platz 2 beim SaaS Leader Award 2022

clockin für Wachstumsstärke ausgezeichnet

| Neuigkeiten

Beim SaaS Leader Award 2022 in Berlin wurde clockin im Finale der Kategorie HR zu einem der am stärksten wachsenden Saas-Anbieter im deutsprachigen Raum gekürt.

Weiterlesen
Mitarbeiterproduktivität steigern

So steigerst du die Produktivität deiner Mitarbeitenden: 12 Tipps für Arbeitgeber

Erstellt von Anastasia Glawatzki | | Zeitmanagement

Jeder dritte Arbeitnehmer ist 30 Stunden in der Woche produktiv – so das Ergebnis der Sage-Studie. Damit entfällt ein gesamter Tag auf nicht-arbeitsrelevante Aufgaben. Ein ernüchternder Wert, denn die Steigerung der Produktivität ist nach dem wirtschaftlichen Fall in der Corona-Krise für viele Unternehmen überlebenswichtig. In diesem Blogpost erfährst du, wie du die Produktivität deiner…

Weiterlesen
Digitale Transformation in Unternehmen

Die Hürden der digitalen Transformation – und wie du sie überwindest

Erstellt von Anastasia Glawatzki | | Digitale Transformation

Schon seit vielen Jahren ist klar: Unternehmen müssen sich digital transformieren. Doch auf dem Weg zum Ziel treffen Geschäftsführer auf verschiedene Hürden. Welche sind es und wie kannst du sie überwinden?

Weiterlesen
Arbeitszeitmodelle

Beliebte Arbeitszeit­modelle: Welche gibt es und welche Vor- und Nachteile haben sie?

Erstellt von Anastasia Glawatzki | | Zeiterfassung

Arbeitszeitmodelle sind so individuell wie das Unternehmen und die Mitarbeitenden, die dort beschäftigt sind. Sie reichen von Vollzeit über Jahresarbeitszeit hin zu flexiblen Arbeitsmodellen, die individuell für das Unternehmen gestaltet werden. Doch welche Modelle gibt es genau und was sind ihre Vor- und Nachteile? In diesem Blogbeitrag findest du es heraus.

Weiterlesen
Papierloses Büro Vorteile Nachteile

Papierloses Büro: Alle Vor- und Nachteile auf einen Blick

Erstellt von Anastasia Glawatzki | | Digitale Transformation

Bei einem papierlosen Büro werden Dokumente in elektronischen Datenspeichern statt in Aktenschränken gelagert. Auch die Übermittlung erfolgt auf elektronischem Weg: etwa per Dateiserver, Mail oder über Nachrichtendienste. Doch was sind die Vor- und Nachteile vom digitalen Arbeitsalltag? Und sind wir in Deutschland nicht längst in einem papierlosen Zeitalter angekommen?

Weiterlesen