Der clockin Blog
Die neuesten Themen zu Zeiterfassung & digitaler Transformation
Digitalisierung: Wie nehme ich alle Mitarbeiter mit?
Damit Unternehmen langfristig den Anforderungen der modernen Welt gerecht werden können, müssen sie sich mit der Digitalisierung der eigenen Prozesse beschäftigen. Aber was gilt es dabei zu beachten und wie können diese Veränderungen gestaltet werden, sodass auch skeptische Mitarbeiter mitgenommen werden?
Künstliche Intelligenz: Freund oder Feind?
Während die einen noch darüber diskutieren ob künstliche Intelligenz (KI) eines Tages die Menschheit vernichtet, unterstützen intelligente Algorithmen & Co längst unseren Arbeitsalltag. Auch bei clockin.
EuGH-Urteil: Stirbt jetzt das Home-Office?
Die neue EU-Richtlinie zur verpflichtenden Arbeitszeiterfassung ist umstritten. Gewerkschaften sehen die Arbeitnehmerrechte gestärkt. Kritiker befürchten das Ende von flexiblen Arbeitszeitmodellen und dem Home-Office. In diesem Artikel erfahren Sie, warum Sie auch noch in Zukunft bequem von Zuhause aus arbeiten können.
clockin entfesselt das volle Potenzial deines Startups!
Gute Ideen können die Welt für immer verändern. Wir von clockin wollen die bürokratischen Hürden für Startups minimieren, um das volle Potenzial der Gründerinnen und Gründer zu entfesseln. Dazu haben wir ein Förderprogramm entwickelt, dass den Start junger Unternehmen sorgenfrei und so einfach wie möglich gestaltet. Weg mit Zetteln! Ab in die Zukunft!
clockin unterstützt gesellschaftliches Engagement
Wir von clockin engagieren uns in unserer Freizeit selbst im Ehrenamt und sind mit den Problemen rund um Bürokratie und Verwaltungsaufwand bestens vertraut. Gemeinnützige Vereine und Organisationen möchten wir als Unternehmen deshalb jetzt aktiv unterstützen.